
Der BVDK war bei diesen Wettkämpfen in San Zenone al Lambro / Mailand mit insgesamt zehn Sportlerinnen und Sportlern – sechs im Bereich Classic und vier bei den Equipped-Hebern - am Start. In beiden Bereichen konnten vier Medaillen gewonnen werden. Es wurden einige Bestleistungen auf- und eingestellt; einige gesteckten Ziele erfüllten sich nicht ganz.

Die 5000 Einwohner zählende Gemeinde San Zenone al Lambro (gehörend zur norditalienischen Metropol-City Mailand) ist vom 06. bis 09. September Austragungsort der diesjährigen Western European Championships im Powerlifting. Wie in den letzten Jahren, so decken diese Titelkämpfe sowohl den Classic, als auch den Equipped Bereich ab. Insgesamt sind in beiden Bereichen 142 Athleten gemeldet (55 Equipped/87 Classic).

Ein kleines aber starkes deutsches Team machte sich auf den langen Weg nach Regina / Kanada. Dort wurden die Jugend und Junioren Weltmeisterschaften im Kraftdreikampf ausgerichtet. Ryan und Rhaea Stinn sorgten für optimale Bedingungen. Im Warmmachen gab es sechs Wettkampfkombinationen und der Wettkampf war direkt im Hotel, wo auch die meisten Nationen untergebracht waren. Das hieß kurze Wege für Athletinnen, Athleten, Trainer und Offizielle.

Neue Meister in fast allen Wertungen – Newcomer und „alte“ Talente in vielen Altersklassen

Der Frankencup im Kreuzheben – Open-Air heben bis in die Nacht, Gewichte bis zu 370kg, einzigartige Atmosphäre, mehrere hundert Zuschauer und Athleten, die zur Weltspitze gehören. Kraftsportherz, was willst du mehr?

Regina, die kanadische Hauptstadt der Provinz Saskatechewan ist vom 26. bis 31. Augst Austragungsort der diesjährigen Weltmeisterschaften im Equipped Kraftdreikampf der Jugend und Junioren. Zu diesen Welttitelkämpfen sind insgesamt 223 Athleten (133 Männer/90 Frauen) gemeldet.

Der Wettergott kannte keine Gnade und unterzog die Teilnehmer der 16. Bavariade beim Stemmclub Bavaria 20 Landshut streckenweise einer Wassertaufe. Wenigstens konnte dem Gespenst eines Veranstaltungsabbruches durch Verlagerung von mehr als der Hälfte der Disziplinen in die Halle entgegnet werden.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Europameisterschaften im Bankdrücken equipped in Luxemburg stattfanden, ist in diesem Jahr das Team um Alain Hammang und Gaston Parage erneut Ausrichter einer Europameisterschaft, dieses Mal im Bereich Classic. Der Austragungsort ist den meisten Athleten gut bekannt, denn in Luxemburg fanden schon viele internationale Wettkämpfe statt. Durch die Nähe zu Deutschland können viele Athleten mit dem Auto anreisen.

Die Thüringer Landesmeisterschaft 2019 im Bankdrücken, ausgerichtet durch den Gothaer Bierfassheberverein und das SLZ Ilmenau, sowie mit Leben erfüllt von über siebzig Startern sind Geschichte.

Der BSC Rapid Chemnitz richtete in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Kreuzheben der Frauen und Männer aller Altersklassen am Freitag, 12. Juli und Samstag 13. Juli in Chemnitz aus. Dem Chemnitzer Verein gebührt von Seiten des Vorstandes des BVDK ein herzliches Dankeschön. Auch wenn nicht alles rund lief, so konnte dieser Wettkampf problemlos über die Bühne gebracht werden.
Seiten
Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.V.